Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
B_Ibaumagazin
Siebtechnik: Backers-Maschine überzeugt in Dänemark
Die Sieb- und Mischanlage 3-talc von Backers kann flexibel zu einer Drei-Fraktionen-Sternsiebmaschine umgebaut werden. | Foto: Backers

Im September 2025 lieferte Backers die 3-talc an Vils Entreprenørforretning A/S. Nach Angaben des dänischen Unternehmens zeigte sich schon kurz nach der Inbetriebnahme, dass die Maschine vor allem durch Leistungsfähigkeit und Aufbereitungsqualität überzeugt. Die Anlage wird dort in Projekten genutzt, in denen Baustoffe aus Bau- und Infrastrukturmaßnahmen aufbereitet und wiederverwendet werden. Vor allem die Kombination aus Sieb- und Mischtechnik ermöglicht eine effiziente Aufbereitung von Materialien direkt vor Ort.

Die Sternsiebtechnik ist das zentrale Element der 3-talc. Das Verfahren lockert das Material beim Sieben auf und bereitet es optimal für den Mischprozess vor. Dadurch lassen sich Zusatzstoffe reduzieren, auch bei bindigen oder nassen Böden. Die Verarbeitung erfolgt in einer mobilen Einheit, was Zeit spart und unnötige Transporte vermeidet. Ihre Leistung von 250 t/h macht sie gerade bei Großprojekten wirtschaftlich.

Anwendung für nasse Böden und Bohrschlämme

Die Maschine eignet sich laut Hersteller für Bodenstabilisierung, Flüssigbodenherstellung und die Siebung von Recyclingbaustoffen. Besonders häufig wird die 3-talc für die Stabilisierung nasser Böden und Bohrschlämme mit Kalk eingesetzt. Materialien, die sonst kostenintensiv entsorgt würden, können vor Ort zu wiederverwendbaren Baustoffen aufbereitet werden. Die mobile Konstruktion erleichtert den Einsatz an wechselnden Standorten und reduziert Transporte sowie CO₂-Emissionen.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Skandinavische Nachfrage nach Sternsiebtechnik

Seit Jahren gewinnt die Sternsiebtechnik von Backers in Skandinavien an Bedeutung. Die dortige Bau- und Recyclingbranche setze verstärkt auf ressourcenschonende Lösungen. Die 3-talc zeige, wie mobile Aufbereitung nachhaltige Prozesse ermöglicht, ohne Leistungseinbußen in Kauf nehmen zu müssen. So setzt etwa auch die dänische Firma SR-Gruppen A/S seit Jahren auf die Sieb- und Mischtechnik von Backers.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.