Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
B_Ibaumagazin
Abbruchbagger: High-Reach im Einsatz
Sicherer Abstand: Der 390HR-7 gehört zu den leistungsstärksten High-Reach-Abbruchbaggern seiner Klasse. | Foto: Kiesel GmbH

Anzeige
Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt

Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt

PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.


Zwei Gebäude mit je drei Vollgeschossen und massiver Bewehrung stellten bei dem Projekt in Emden hohe Anforderungen an Mensch und Maschine. Wie das Unternehmen bestätigte, überzeugte der Bagger mit einer Reichhöhe von 23 m, hoher Tragkraft und maximaler Standsicherheit. Das hydraulisch ausfahrbare Fahrwerk und ein Zusatzkontergewicht von fast zwölf Tonnen ermöglichten einen 360° Arbeitsradius. Gleichzeitig sorgte die FOPS-Guard-Level-2-Kabine mit Sicherheitsglas und 270°-Kamerasystem für optimalen Schutz und Übersicht.

Hitachi-Bagger nach Maß

Der Bagger basiert auf der Technik des Hitachi ZX 390LC-7, wurde jedoch für extreme Einsatzhöhen und hohe Traglasten optimiert. Das hydraulisch ausfahrbare Fahrwerk sorgt für maximale Stabilität, der modulare Auslegerwechsel ermöglicht flexible Arbeitsradien. Hinzu kommen feinfühlige Hydrauliksysteme, die präzises Arbeiten auch bei maximaler Reichhöhe erlauben. Laut Geschäftsführer Björn Huneke war die Wahl nach Beratung durch Kiesel-Mietparkleiter Eduard Heisler schnell getroffen: „Wir wurden top beraten – und der Bagger hat genau das geleistet, was wir gebraucht haben.“

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Zum Einsatz kamen eine Demarec MQP30 Abbruchschere und ein DRG22 Sortiergreifer, um das Material vor Ort zu trennen. Bereits eine Woche nach Anlieferung war der Rückbau abgeschlossen – statt der veranschlagten drei Wochen. Für Huneke ist das Projekt ein Beispiel für reibungslose Abläufe und verlässliche Partnerschaft: „Wenn man beim Abbruch auf Nummer sicher gehen will, setzt man auf Hitachi – und damit auch auf Kiesel“.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.