Frank Hausmann

Frank Hausmann

Redakteur B_I baumagazin, B_I galabau

Social Media
Biografie

Frank Hausmann ist Jahrgang 1965 und hat in Dresden Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik studiert. Der Diplom-Ingenieur heuerte 1990 als Korrespondent bei der Fachzeitschrift „lastauto omnibus“ (Motorpresse Stuttgart und später ETM-Verlag) in Berlin an. Knapp ein Jahr später zog der gebürtige Mecklenburger nach Stuttgart und übernahm für diese Redaktion unter anderem die Tests von Transportern und leichten Lkw. 1996 wechselte er in die Presseabteilung von Volvo Trucks ins hessische Dietzenbach, wo er 2001 als Leiter der Abteilung Presse/PR fungierte. Mit dem Umzug der Volvo Trucks-Zentrale nach Ismaning in 2004 zog es den Ostdeutschen wieder in die alte Wahlheimat Berlin. Seit 2005 schreibt der freiberufliche Fachjournalist wieder regelmäßig über den Nutzfahrzeugmarkt und fokussiert sich dabei auf Verkehrspolitik, Transport- und Bauwirtschaft sowie auf die Technik rund um den Lkw. 2018 - 2022 war er Chefredakteur der „B_I baufahrzeuge“.

Beiträge von Frank Hausmann

Neuer Elektro-Ram schafft 800 Kilometer mit einer Akku-Ladung

Neuer Elektro-Ram schafft 800 Kilometer mit einer Akku-Ladung

Kippsattel-Auflieger von Fliegl mit hohen Nutzlasten

Kippsattel-Auflieger von Fliegl mit hohen Nutzlasten

DAF gibt Details zu den neuen XDC- und XFC-Baufahrzeugen bekannt

DAF gibt Details zu den neuen XDC- und XFC-Baufahrzeugen bekannt

Kögel stellt verbesserten Multi Plateauauflieger vor

Kögel stellt verbesserten Multi Plateauauflieger vor

Kögel-Kipper mit robusterer Rückwandklappe

Kögel-Kipper mit robusterer Rückwandklappe

Schlanker S.KI-Kippsattel von Schmitz Cargobull

Schlanker S.KI-Kippsattel von Schmitz Cargobull

Goldstück in der schweren Mittelklasse

Goldstück in der schweren Mittelklasse

Leichtfuß im Betontransport

Leichtfuß im Betontransport

Die groben Jungs von Iveco

Die groben Jungs von Iveco

Continental will Reifen nachhaltiger machen

Continental will Reifen nachhaltiger machen