Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
B_Igalabau

Lader für jeden Einsatz

Auf der Baustelle sind Rad-, Teleskop- und Minilader längst weit mehr als reine Transportgeräte – sie sind multifunktionale Träger für Anbaugeräte aller Art. Ob Schaufel, Palettengabel, Kehrmaschine, Bodenplaner, Mulcher oder Schneeschild: Der Trend geht klar zur Vielseitigkeit – gefragt sind kompakte, wendige Lader, die aufgrund ihrer Hydraulikleistung und Schnellwechselsysteme als echte Multitools eingesetzt werden können.

Multifunktionale Lader von Wacker Neuson: Rad-, Teleskop- und Minilader im Einsatz
Die Einsatzmöglichkeiten der Teleskoplader von Wacker Neuson reichen dank zahlreicher Anbauwerkzeuge weit über die klassischen Transport- und Stapelarbeiten hinaus. | Foto: Wacker Neuson

Das Radlader-Portfolio von Wacker Neuson umfasst aktuell 14 Modelle mit Schaufelinhalten zwischen 0,19 und 1,10 Kubikmetern, darunter die neuen Radladermodelle WL750, WL950 und WL1150 sowie drei vollelektrische Maschinen aus der Zero Emission-Serie: WL20e, WL300e und WL28e.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Wurden Radlader früher fast ausschließlich zum Laden und Bewegen von Gütern eingesetzt, sind sie heute universelle Helfer auf der Baustelle. So lassen sich mit unterschiedlichen Hydraulikoptionen auch anspruchsvolle Anbaugeräte betreiben. Der Werkzeugwechsel erfolgt bequem vom Fahrersitz aus – dank hydraulischem Schnellwechselsystem in Sekundenschnelle.

Durch zahlreiche Ausstattungsoptionen können die Maschinen individuell konfiguriert werden. Eine Ladeschwingendämpfung sorgt beispielsweise für ruhigen Lauf bei Transportfahrten, die Highflow-Option liefert die nötige Hydraulikleistung für Geräte wie Asphalt-, Baumstumpf- oder Schneefräsen. Mit Hilfe eines zusätzlichen Steuerkreises ist es möglich beispielsweise eine Verlegezange komfortabel bedienen zu können. Ein druckloser Rücklauf und zusätzliche Elektroanschlüsse an der Ladeanlage oder am Heck der Maschine ermöglichen zudem den Einsatz hydraulischer und elektrisch betriebener Geräte wie Kehrmaschinen, Streuer, Schlegelmulcher oder Wildkrautbesen.

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Wacker Neuson bietet aktuell drei Teleskoplader-Modelle mit jeweils verschiedenen Größen an: den TH412, den vollelektrischen TH412e und den TH625. Gemeinsam teilen diese Modelle Assistenzsysteme wie das Vertical Lift System (VLS), elektronisch geregelten Fahrantrieb und kompakte Bauweise.

Der kompakte Teleskoplader TH625 überzeugt mit einer Nutzlast von 2,5 Tonnen und einer Hubhöhe von sechs Metern. Für den saisonalen Einsatz bieten sich zahlreiche Spezialanbaugeräte an – von Lasthaken und Topfgreifer über Kehrmaschinen bis hin zu Schneeschildern und Streuern. Auch mit Hochkippschaufel oder Greifwerkzeugen, Astsägen und Bodenplanern kann der TH625 eingesetzt werden. Stillstandszeiten sollen so auf ein Minimum reduziert werden.

Kompakte Kraftpakete für beengte Einsatzorte

Auf urbanen Baustellen und insbesondere im Galabau im Einsatz: die Minilader von Wacker Neuson. | Foto: Wacker Neuson
Auf urbanen Baustellen und insbesondere im Galabau im Einsatz: die Minilader von Wacker Neuson. | Foto: Wacker Neuson

Multitalente auf urbanen Baustellen und insbesondere im GaLaBau sind die Minilader von Wacker Neuson. Der Minikettenlader SM100 und der Minilader SM50 auf Rädern kombinieren kompakte Abmessungen mit hoher Hydraulikleistung. Beide Modelle passen durch schmale Tore und Zufahrten und lassen sich leicht transportieren. Trotz ihrer geringen Größe sind sie kraftvoll genug für unterschiedlichste Anbaugeräte wie Erdbohrer, Grabenfräsen oder Kehrbesen.

Mehr zum Thema:

Blick in die Zukunft

Vielseitig einsetzbar – auch bei Eis und Schnee: Die Radlader von Wacker Neuson. | Foto: Wacker Neuson
Vielseitig einsetzbar – auch bei Eis und Schnee: Die Radlader von Wacker Neuson. | Foto: Wacker Neuson

Der Trend geht weiter in Richtung elektrischer Anbaugeräte, komfortsteigernder Assistenzsysteme und teilautomatisierter Arbeitsabläufe. Zunehmend kommen auch Anbaugeräte mit Software-Schnittstelle nach dem Branchenstandard MiC 4.0 auf den Markt, die eine intelligente Kommunikation zwischen Maschine und Werkzeug ermöglichen. Das Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Werkzeug bleibt der Schlüssel zu maximaler Wirtschaftlichkeit. Wacker Neuson will diesem Wandel Rechnung tragen – mit Radladern, Teleskopladern und Miniladern, die schon heute als multifunktionale Geräteträger funktionieren.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.