Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
B_Ibaumagazin
Liebherr investiert Millionensumme ins Werk Biberach
Ausblick auf die zukünftige Infrastruktur am Liebherr-Turmdrehkran Standort in Biberach (Riß). | Foto: Liebherr

„Wir bauen hier in Biberach eines der modernsten Kranproduktionswerke der Welt“, sagt Werner Seifried, Geschäftsführer für Entwicklung und Produktion des Liebherr-Produktsegments Turmdrehkrane. Liebherr reagiere damit auf Veränderungen des Marktes, erhöhte Kundenanforderungen und steigenden Wettbewerb. Das Ziel: „Liebherr Tower Cranes soll ein nachhaltiger Marktführer für modernste Hebelösungen werden“, so Seifried.

Liebherr-Standort Biberach im Wandel

Seit 1954 stellt Liebherr in Biberach Krane her. Seitdem wurde der Standort stetig weiterentwickelt, zuletzt durch ein neues Vertriebs- und Verwaltungsgebäude. Nun sollen die Produktionsgebäude in der Memminger Straße umfassend modernisiert werden. Dazu werden die Hallen, die zum Teil aus den frühen 1980er Jahren stammen, abgerissen, renoviert oder durch Neubauten ersetzt. „Wir entwickeln einen neuen, zukunftsfähigen Standort und tun dies, während der Geschäftsbetrieb wie gewohnt weiterläuft“, so Seifried.

Kapazitätserweiterung bei Turmdrehkranen

In der neuen, hochautomatisierten Produktionsstätte sollen pro Jahr rund 500 Top-Swing-Krane, über 200 mobile Baukrane und 3.000 Turmteile hergestellt werden können. Die neuen Produktionsstrukturen sollen es Liebherr ermöglichen, flexibel auf Veränderungen am Markt zu reagieren und eine langfristige Auslastung der Werke sicherzustellen. Möglich werde dies durch eine modulare Fertigung, die Entwicklung, Produktion und Qualität noch enger miteinander verknüpfen soll.

Teile des Werks stammen aus den frühen 80ern: Der derzeitige Liebherr-Turmdrehkran-Standort an der Memminger Straße in Biberach (Riß). | Foto: Liebherr
Teile des Werks stammen aus den frühen 80ern: Der derzeitige Liebherr-Turmdrehkran-Standort an der Memminger Straße in Biberach (Riß). | Foto: Liebherr

Erste Maschinen seien bereits angeschafft worden und schon im Einsatz, darunter ein automatisierter Schweißroboter, ein vernetztes Kantenrundungssystem mit intelligenten Robotern, ein neues Metallbearbeitungszentrum und ein Assistenzsystem für die Montage.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modernisierung in mehreren Schritten

Die Modernisierung am Standort Biberach wird in fünf Phasen durchgeführt und soll bis zum Jahr 2034 abgeschlossen sein. „Wir verfügen hier in Biberach über jahrzehntelange Erfahrung, qualifizierte Fachkräfte und zuverlässige Partner“, so Michael Weißschädel, Geschäftsführer Produktion Turmdrehkrane am Standort Biberach. „Unsere Investitionen führen nicht nur zu neuen Kapazitäten, sondern auch zu einer hochmodernen Infrastruktur mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.“

Liebherr wächst und erweitert auch andere Werke


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.