Nutzfahrzeugmesse steuert auf einen Rekord zu
Aktuelle Technik verbunden mit MobilitÀtskonzepten der Zukunft: Damit will die NUFAM 2023 bei den Besuchern punkten. Vom 21. bis 24. September steht in Karlsruhe die achte Auflage der Nutzfahrzeugmesse an. Mit 400 Ausstellern und 80.000 Quadratmetern FlÀche ist der Branchentreff so groà wie nie zuvor.

E-Antrieb, Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe
Der Branchentreff bietet zudem Fachtage unter anderem zu Kommunalfahrzeugen, Ladungssicherung oder Werkstatt wie auch VortrĂ€ge und Diskussionsrunden zu weiteren aktuellen Themen. Unter Fachbesuchern gilt die Messe durchaus als Plattform fĂŒr Investitionsentscheidungen. Ein Schwerpunkt der NUFAM 2023 sind alternative Antriebstechnologien. âWir freuen uns, erstmals zahlreiche Key-Player alternativer Lade-Infrastrukturen und Versorger auf der NUFAM 2023 begrĂŒĂen zu könnenâ, sagt Jochen Bortfeld, Projektleiter bei der Messe Karlsruhe, âdazu gehören Hersteller von Wasserstofftankstellen und Elektroladestationen, aber auch synthetische Kraftstoffe werden thematisiert.â
Gedeiht die grĂŒne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Die Schirmherrschaft haben ĂŒbrigens der Bund und das Land Baden-WĂŒrttemberg. âDie Nutzfahrzeugbranche nimmt eine entscheidende Rolle beim Kampf gegen den Klimawandel einâ, sagt Beate FrĂšres, Bereichsleiterin im GeschĂ€ftsbereich Eigenmessen bei der Messe Karlsruhe. Umso wichtiger sei es, dass alternative Antriebe und Lade-Infrastrukturen im Mittelpunkt der NUFAM stĂŒnden.

Lesen Sie auch:
Neueste BeitrÀge:
Meistgelesene Artikel
FĂŒr welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Stichworte:
Top Bau-Stichworte:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.