Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
B_Igalabau

Edelrid: Das sind die Neuheiten 2026

Edelrid stellt für 2026 mehrere Weiterentwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit vor. Die neuen Produkte richten sich an Anwenderinnen und Anwender aus Industrie, Rettung und Baumpflege. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Lösungen, die bestehende Systeme ergänzen und den Arbeitsalltag in der Höhe sicherer und effizienter machen sollen.

Die überarbeitete Flex-Serie umfasst drei Varianten: Flex Lite, Flex Pro und Flex Pro Plus. Der Flex Lite ist der leichteste Auffanggurt der Serie – ideal für Tätigkeiten, bei denen hohe Bewegungsfreiheit gefragt ist. Durch sein geringes Gewicht, die einfache Einstellbarkeit und den passgenauen Sitz bietet er besseren Komfort, heißt es bei Edelried. Ein metallener, je nach Bedarf arretierbarer D-Ring sorge für zusätzliche Flexibilität, während Kunststoff-Protektoren am Rücken das Textil schütze und ein reibungsloses Entlanggleiten an Strukturen ermögliche.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung
Edelried: Das sind die Neuheiten 2026 für Profis im GaLaBau
Der Flex Lite ist der leichteste Auffanggurt der Flex-Serie | Foto: Edelried

Der Flex Pro ist für komplexe Arbeiten in der Höhe konzipiert. Sein anatomisch vorgeformter Hüftgurt mit vier Materialschlaufen schafft Platz für Werkzeug und Verbindungsmittel. Der Flex Pro Plus verfügt darüber hinaus über eine integrierte, verschiebbare Steigschutzöse.

Protector-Reihe

Mit dem Protector Aramid ergänzt Edelrid die Serie um einen schlauchförmigen Seilschutz mit integriertem Schnitt- und Hitzeschutz. | Foto: Edelried
Mit dem Protector Aramid ergänzt Edelrid die Serie um einen schlauchförmigen Seilschutz mit integriertem Schnitt- und Hitzeschutz. | Foto: Edelried
Der Protector-Seilschutz wurde um einen integrierten Seil-Clip erweitert, der eine Positionierung ohne zusätzliche Prusikschlinge ermöglicht. Die neue Protector Max Seilschutzmatte verspricht laut Hersteller umfassenden Schutz für Seil und Struktur – unabhängig von Einsatzort und Material. Ihr Aufbau aus einem robusten Polyester-Polyamid-Mix mit innenliegendem Schaumstoff und fünf austauschbaren Alurippen (Protector Max Shield) gewährleiste Stabilität selbst unter hoher Last. Matte und Rippen lassen sich flexibel positionieren und kombinieren. Mehrere Matten können zudem verbunden werden, um etwa doppelte Umlenkungen abzusichern. Drei Hypalon-Streifen auf der Rückseite verhindern ein Verrutschen auf dem Untergrund.

Mit dem Protector Aramid ergänzt Edelrid die Serie um einen schlauchförmigen Seilschutz mit integriertem Schnitt- und Hitzeschutz. Das widerstandsfähige Aramid-Material reduziere sowohl Hitzeeinwirkung als auch Schnittbelastungen, heißt es beim Unternehmen.

Crawler 2R

Der Falteimer Ceawler 2R | Foto: Edelried
Der Falteimer Ceawler 2R | Foto: Edelried

Für Baumpflegerinnen und Baumpfleger bringt Edelrid 2026 den neuen Crawler auf den Markt. Der Falteimer bietet Platz für rund 80 Meter Wurfschnur und zwei Wurfbeutel. Eine Innentasche, eine Schlaufe mit Metallring sowie ein Tragegriff erhöhen die Praxistauglichkeit. Der an den Ecken offene Boden sorgt dafür, dass Schmutz und Feuchtigkeit leicht entweichen können.

Maxiom Rig Slider und Maxiom Rig Triple
Mit dem Maxiom RigSlider und dem Maxiom RigTriple stellt Edelrid zwei neue Karabinerlösungen vor. Beide eignen sich ideal für Flaschenzugsysteme. Der Maxiom RigSlider kombiniert eine groß dimensionierte Seilrolle mit Kugellager und erreicht einen Wirkungsgrad von 94 Prozent. Eine Nutzlast von 400 Kilogramm und das ovale Design bieten viel Platz für Seile und Geräte. Dank des automatischen Slider-Verschlusses bleibt das Handling einfach und sicher. Der Maxiom RigTriple setzt auf den Triple-Lock-Verschluss, der zusätzliche Sicherheit bietet – bei ebenso komfortabler Bedienung.

Edelrid Academy

Über 100 Seiten zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz | Foto: Edelried
Über 100 Seiten zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz | Foto: Edelried

Im Bereich Schulung und Weiterbildung hat die Edelrid Academy gemeinsam mit der Agora Akademie ein Blended-Learning-Konzept für die Unterweisung zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) entwickelt. Es kombiniert interaktives E-Learning mit praxisnahen Präsenztrainings. Teilnehmende können den theoretischen Teil flexibel online absolvieren, bevor sie das Wissen im praktischen Training anwenden. Neu ist außerdem das PSAgA-Handbuch der Edelrid Academy, das alle Inhalte zur Anwendung und Rettung nach DGUV-Regel 112-198/199 bündelt. Auf über 100 Seiten finden sich praxisnahe Informationen, erhältlich zum Einführungspreis von 30 Euro (statt 40 Euro), mit optionaler Individualisierung und Mengenrabatten für Schulungszentren.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.