So helfen Baumaschinen beim Aufforsten
War frĂŒher noch Handarbeit angesagt, sind heute Minibagger oder Radlader gefragt: Baumaschinen kommen in den Baumschulen Gracklauer nicht nur beim Setzen junger und Entfernen alter BĂ€ume zum Einsatz. Dabei setzt der Familienbetrieb auf Kompakte von Caterpillar.

Bagger unterstĂŒtzt in der Baumschule
Ein Minibagger 305E2 CR von Caterpillar in Kombination mit Tiltrotator inklusive Greiferfunktion erleichtert im Betrieb die Arbeit. Bei der AusrĂŒstung wurden die Baumschulen Gracklauer von der Zeppelin-Niederlassung Erlangen beraten. âGewĂŒnscht war die AusfĂŒhrung von Kinshoferâ, berichtet VerkaufsreprĂ€sentant Wolfgang Wagner, âdie Greifereinheit lĂ€sst sich endlos um die eigene Achse drehen und zusĂ€tzlich auch noch doppelseitig schwenken.â Als Vorteil nennt er die kompakte Bauweise, denn bei Arbeiten im Wald, wenn es auch mal eng zur Sache gehe, mache dies das Handling einfacher. Die Baumaschine ist nicht nur beim Setzen von jungen BĂ€umen gefragt, sondern auch, wenn alte BĂ€ume entfernt werden mĂŒssen. Dann zieht der Bagger die BĂ€ume aus dem Erdreich. In einer extra Box, befestigt am Schild des Cat 305E2 CR, werden die verschiedenen Werkzeuge wie Löffel und Greifer mitgefĂŒhrt und je nach Bedarf eingesetzt. âWir haben unser Material wie die Pfosten immer dabei, was sehr praktisch istâ, erlĂ€utert Gracklauer, âdie Konstruktion haben wir selbst gemacht und lediglich ein paar Modifikationen an der AufhĂ€ngung vorgenommen.â Zum Einsatz komme eine alte landwirtschaftliche Transportbox. Die Idee, diese mit dem Bagger mitzuziehen, hatte ein Mitarbeiter. âWird die Box mal nicht gebraucht, kann sie der Bagger schnell absetzen und stehen lassenâ, so Gracklauer.
Radlader von Caterpillar zum BĂ€umepflanzen

Geht es darum, neue BĂ€ume zu pflanzen, kommt Radlader 908M von Caterpillar mit einem Ballenstecher ins Spiel. Mit seinen drei Spaten, die per Hydraulikdruck in das Erdreich gedrĂŒckt werden, lĂ€sst sich ein Ballen in bis zu 40 Zentimeter Tiefe ausheben. Das reicht aus, dass die Wurzeln nach dem Pflanzen anwachsen, heiĂt es bei Gracklauer, dennoch war noch etwas Feintuning an dem Lader nötig. So wurde etwa eine weitere Steckdose eingebaut. Der Joystick wurde eigens mit einem Schalter fĂŒr die Funktionen âSpaten öffnenâ und âStechenâ versehen. ZusĂ€tzlich wurden drei Kameras angebracht, damit der Fahrer sieht, ob der Baum mittig steht, wenn er ins Erdreich eingepflanzt wird.

UrsprĂŒnglich war der Radlader lediglich fĂŒr das Ballenstechen und verschiedene LadetĂ€tigkeiten vorgesehen. Nun kamen weitere Aufgaben hinzu. So stellen die Baumschulen auch Kompost her, dabei soll der Cat 908M mit seiner Greiferschaufel unterstĂŒtzen, wenn Mieten umzusetzen sind. Ein weiteres Standbein: Auf dem FirmengelĂ€nde wird Altholz geschreddert und aufbereitet zu Hackschnitzel. Auch da ist die Kompaktmaschine eine groĂe Hilfe beim Umschlag, so Gracklauer. Zudem sei ein Hubarbeitskorb im Einsatz â um solche Werkzeuge an der Baumaschine zu nutzen, gehe nichts ĂŒber einen dritten Steuerkreis.
Gedeiht die grĂŒne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Lesen Sie auch:
Quelle: Zeppelin
Neueste BeitrÀge:
Meistgelesene Artikel
FĂŒr welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Stichworte:
Top Bau-Stichworte:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.