Bohnenkamp: Neue Services im GepÀck
Nutzfahrzeug-ReifengroĂhĂ€ndler Bohnenkamp setzt bei der Agritechnica auf den persönlichen Kontakt. AuĂerdem werden neue Services fĂŒr den Handel, darunter ein neuer Entsorgungsservice fĂŒr Altreifen sowie ein umfangreiches Sortiment fĂŒr Maschinen und Zubehör im Bereich der Radmontage prĂ€sentiert.

Auf der Agritechnica prĂ€sentiert Bohnenkamp Servicemodule, die den Reifen- und den Landmaschinenhandel bei seinen AktivitĂ€ten unterstĂŒtzen sollen. ZusĂ€tzlich zum neuen Entsorgungsservice und zum erweiterten Programm rund um das Zubehör fĂŒr die Montage von RĂ€dern gewĂ€hrt Bohnenkamp auch einen ersten Blick in verschiedene Anwendungen, auf die sich die Kunden im kommenden Jahr freuen dĂŒrfen.
âIm Bereich Service hat sich in den letzten Jahren wirklich viel getan, und wir haben unser Angebot im wahrsten Sinne des Wortes rund gemacht. Wir freuen uns darauf, diese Lösungen unseren Kunden vorstellen zu könnenâ, beschreibt Bohnenkamp-Gesamtvertriebsleiter Thomas Pott die Vorfreude auf die groĂe Landwirtschaftsmesse. âUns geht es darum, den Alltag fĂŒr Kunden und Partner weiter zu erleichtern und Prozesse mit pragmatischen Lösungen zu beschleunigen.â Als GroĂhĂ€ndler will Bohnenkamp ânicht nur Reifen und RĂ€der verkaufen, sondern den Kunden auch passende Services vor und nach dem Kauf anbietenâ, so Thomas Pott.
Wie vermeidet Bohnenkamp Lieferschwierigkeiten bei Reifen?
FĂŒr mehr Planungs- und Liefersicherheit auf Kundenseite hat das Unternehmen den ReifengroĂhandel zuletzt noch gröĂer gedacht und die Lagermöglichkeiten im In- und Ausland auf rund 200.000 Quadratmeter ausgebaut. Allein am Hauptsitz in OsnabrĂŒck kann das Unternehmen nun auf mehr als 100.000 Quadratmeter ĂŒberdachter LagerflĂ€che fĂŒr den wachsenden Warenbestand zurĂŒckgreifen. Die verbreiterte Lagerhaltung hilft Bohnenkamp die VerfĂŒgbarkeit des Sortiments auch unter auĂergewöhnlichen globalen Rahmenbedingungen zu gewehrleisten.
Was ist die âWerkstatt Liveâ auf der Agritechnica?
Erneut unterstĂŒtzt Bohnenkamp auf der diesjĂ€hrigen Agritechnica auch das Azubi-Informationsformat Werkstatt Live. Hier prĂ€sentieren junge Land- und Baumaschinenmechatroniker vor den Augen des Publikums ihr Können â unter anderem in der Reifenmontage. Bohnenkamp hat die Messe-Werkstatt des Landbautechnik-Bundesverbands auch in diesem Jahr mit einem MontagegerĂ€t des italienischen Herstellers Sice ausgestattet. AuĂerdem kĂŒmmert Bohnenkamp sich um die Anreise von SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus der Region OsnabrĂŒck. Sie sollen in der Werkstatt Live einen realistischen Einblick in den Ausbildungsberuf und den Werkstattalltag erhalten und sich im Kontakt mit den teilnehmenden Firmen aus erster Hand informieren können.
Gedeiht die grĂŒne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Pott dazu: âGenau darum geht es auf der Agritechnica im Kern: um das Zusammentreffen von Menschen. Und das ist eigentlich auch fĂŒr uns das Wichtigste, gerade nach einer so langen Pause.â
Bohnenkamp ist auf der Agritechnica in Halle 4, Stand C22
Neueste BeitrÀge:
Meistgelesene Artikel
FĂŒr welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Stichworte:
Top Bau-Stichworte:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.