Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung
B_Igalabau
E-Kehrmaschine SKM200E erhält Straßenzulassung und erweitert Topregal-Sortiment
Batteriebetriebene Straßenkehrmaschine SKM200E mit Straßenzulassung | Foto: Topregal
Topregal erweitert das eigene Sortiment um eine elektrische Straßenkehrmaschine mit Straßenzulassung: die SKM200E von Wipeket. „Die batteriebetriebene Straßenkehrmaschine SKM200E darf nicht nur auf Betriebshöfen oder Firmengelände, sondern durch die Zulassung auch auf öffentlichen Straßen und Wegen eingesetzt werden. Damit lassen sich Reinigungsarbeiten auf öffentliche Bereiche ausweiten und ohne zusätzliche Transportfahrzeuge oder Anhänger am nächsten Einsatzort fortsetzen. Für die Zulassung genügt es, linksseitig ein dauerhaftes Eigentümerschild anzubringen und den Prüfbericht bei der Zulassungsstelle vorzulegen“, informiert Jürgen Effner, Geschäftsführer bei Topregal.

Die Straßenkehrmaschine SKM200E auf einen Blick:

Format

2.200 mm x 3.880 mm x 2.100 mm

Gewicht

1.580 kg

Wenderadius

3.600 mm

Reinigungsleistung

22.000 m²/h

Akkulaufzeit

4 h – 5 h

Ladezeit

8 h – 10 h

Reinigungsleistung für industrielle und urbane Einsätze
Mit einer Reinigungsleistung von bis zu 22.000 Quadratmeter pro Stunde, einer Reinigungsbreite von 2,2 Metern und einem Staubbehälter mit 240 Litern Kapazität eignet sich die Straßenkehrmaschine für den Einsatz im industriellen oder urbanen Umfeld. Laut Hersteller hat die Kehrmaschine eine Rotationsgeschwindigkeit von 180 Umdrehungen pro Minute und besitzt eine Hauptbürste sowie vier Seitenbürsten aus PP-Borstenmaterial. „Um auf der Straße für andere Verkehrsteilnehmer deutlich erkennbar zu sein, ist die SKM200E mit Dachleuchten vorne und hinten, Reflektoren an allen Seiten, Frontscheinwerfern und Rückleuchten ausgestattet. Sie erreicht dabei eine maximale Geschwindigkeit von 18 km/h und bewältigt Steigungen bis zu 20 Prozent“, berichtet Effner. Die Straßenkehrmaschine ist serienmäßig mit Blinker, Hupe, Handbremse und LED-Lichtern ausgestattet. Zusätzlich verfügt sie über eine Rückfahrkamera für bessere Sicht beim Rangieren, Scheibenwischer für klare Sicht bei Regen und einen Feuerlöscher für mehr Sicherheit.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Vier bis fünf Stunden Betrieb dank Batteriepaket

Durch zwölf Blei-Gel-Batterien mit einer Nennkapazität von 300 Ah und einer Nennspannung von jeweils 48 V weist die SKM200E eine Betriebsdauer von vier bis fünf Stunden bei einer Ladezeit von acht bis zehn Stunden auf.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie eine Leistungsart, die Sie interessiert.

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistung

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Lieferung

Jetzt Ausschreibungen finden

Wählen Sie passende Bundesländer aus.

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Stichworte:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.